Ist die Zeit
nur
eine Illusion?


Die Zeit

Was mit der "Zeit"?
Der Zeitbegriff hat zu tun mit den Begriffen Bewegung und Veränderung. Das analysiert Horst Tiwald in einem Text, den er auf seine Homepage gestellt hat. Er nimmt dabei bezug auf die Texte aus dem Journal für Philosophie "der blaue reiter", Ausgabe 31, 1/2012: No future! Philosophie des Augenblicks.
... der Text!
 

Weiters: Wie erleben wir die "Zeit"? Heute?
Die Politik verdünnt sich zur Geschwätzigkeit

Philosoph Byung-Chul Han im Interview: Transparenz schafft das Vertrauen ab und "schaltet das soziale System auf Kontrolle um"
Interview im Standard: Peter Mayr, am 26. Mai 2013
Zum Interview

 

Die Zeit ... Aphorismen, Zitate

Die meiste Zeit verschwenden wir Zeit.
Liebe vertreibt die Zeit, und Zeit die Liebe.
Jede Sache hat ihre Zeit. Auch die Zeit hat ihre Zeit.
Geh nicht mit der Zeit - die Zeit vergeht.

Martin Heidegger in "Sein und Zeit":

Jedes letzte Jetzt ist als Jetzt je immer schon ein Sofort-nicht-mehr, also Zeit im Sinne des Nicht-mehr-jetzt, der Vergangenheit; jedes erste Jetzt ist je ein Soeben-noch-nicht, mithin Zeit im Sinne des Noch-nicht-jetzt, der «Zukunft».

Warum sagen wir: die Zeit vergeht und nicht ebenso betont: sie entsteht? Im Hinblick auf die reine Jetztfolge kann doch beides mit dem gleichen Recht gesagt werden.


Der Besucher fragt sich, ...

 

Aktualisiert am: 11.11.2022

Nach oben